top of page

Auch die drei anderen Solisten beeindruckten mit Arien von Hasse und Pergolesi bis zu einem wenig bekannten Mozart-Terzett – voran die Mezzosopranistin Nadia Steinhardt, die mit je einer Hasse- und Vivaldi-Komposition bewies, dass die Trauer- und Klage-Arien des 18.Jahrhunderts eine Tiefe und einen Ernst besitzen, die ans Herz rühren.

http://www.nmz.de/online/gesang-als-leistungssport-die-muenchner-theaterakademie-singt-turnend-von-l-olympiade-in-der-

 

 

Als ihr Page, die in den jungen syrischen Hauptmann verliebt ist, überzeugte Nadja Steinhardt mit ihrem warmen Mezzosopran.

http://www.der-neue-merker.eu/muenchen-prinzregententheater-salome-von-antoine-mariotte

 

 

Marie-Pierre Roy (Sopran) und Nadia Steinhardt (Alt) singen in extremer Lage, in schrillster Höhe und böse tief, und das tun sie grandios.

Südwest Presse 13. Juni 15 

 

Was für eine herrliche, gereifte, voluminöse Stimme! Welch vollendeter Vortrag dieser berühmten Arie! Die Zuhörer konnten sich ganz gelöst von dieser wunderschönen Stimme bezaubern lassen.

Mainpost, 1.8.2016

http://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/Choere-Dirigenten-Musikalitaet-und-Musikalisches-Koennen-Oper-Walzer;art777,9308406

 

 

Nadia Steinhardt ist eine sehr untypische, kalte Carmen. Aber sie singt die Partie mit sattem Mezzo absolut rollendeckend (19.2.16)

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.bayerische-theaterakademie-carmen-assassin-e-nach-bizets-carmen-die-az-kritik.8dc2e52d-308f-4d1f-aaec-568940d7ba7c.html

Nadia Steinhardt (Cloe) mit vollem Einsatz und hinreißender komödiantischer Präsenz auf die Bühne gebracht

Operalounge, Februar 2015

http://operalounge.de/features/musikszene-festivals/nachwuchs-gasse

 

Im Anschluss bot eine atemberaubende Nadja Steinhardt (Mezzosopran) die „Beschwörung der Ulrika“ aus Verdis Maskenball, begleitet von Michael Lörcher am Flügel. Nicht minder faszinierend besang sie „Erdas Warnung an Wotan“ aus Richard Wagners Rheingold, 2013

#http://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/Kloster-Wechterswinkel;art777,7720307#

 

Nadia Steinhardt überzeugte mit Power

http://bviw.de/blog/bviw-unterstuetzt-talente/

 

„Habanera“ aus Bizets „Carmen“, in der Nadia Steinhardt als eben diese zu überzeugen wusste. 2015

http://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/raunheim/ensemble-der-jungen-oper-rhein-main-begeistert-publikum-im-raunheimer-buergersaal_16103090.htm

 

Zwei Sängerinnen (Marie-Pierre Roy und Nadia Steinhardt, beide glänzend besetzt) 2015

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.junge-oper-stuttgart-kinderoper-fuer-erwachsene.c477d493-7a92-43a0-947b-40c10604d0d5.html

 

…ein(…) echte(r), klangvolle(r), gut abgesicherte(r) Mezzo, der schon jetzt nach mehr Raum drängt 22.02.2016   http://www.pressreader.com/

 

 

Die Arie der Charlotte aus Massenets „Werther“ sang die Mezzosopranistin Nadja Steinhardt voller Leidenschaft. Verführerisch betörte sie als Carmen mit der „Habanera“ die Zuhörer. Der Klassiker von Georges Bizet wurde mit feinem Timbre und viel Eleganz geboten. Tosender Applaus war ein gerechter Lohn für die Darbietung. http://www.henfenfeld.de/Aktuell/100922.pdf

 

Nadia Steinhardt lies Schauer der Ergriffenheit rieseln…

Saarbrücker Zeitung, 2011

 

Jazzkonzert:

http://www.rhoenundsaalepost.de/lokales/aktuelles/art2826,173300

 

Nadja Steinhardt interpretiert die permanent ihre Dessous wechselnde Chansonette zwischen häuslichem Kleiderständer und Standspiegel mit tiefem Alt.

http://www.nmz.de/online/comeback-im-doppelten-sinne-urauffuehrung-des-musiktheaters-von-oscar-strasnoy-an-der-staatso

2016 September

bottom of page